Am 13.12.2017 begannen die von den Rechtsanwälten Schön und Reinecke gehaltenen Plädoyers, am 13.12. hielt RA Schön einen kürzeren Teil des gemeinsamen Plädoyers, am 14.12. und am 19.12.2017 plädierte RA Reinecke. Die Plädoyers fanden in der Presse ein positives Echo (SZ, Bayrischer Rundfunk, Bayrischer Rundfunk zum 19.12.). Wir haben die Plädoyer in unseren Blog eingestellt, So dass die Plädoyers nachgelesen werden können:
– RA Schön zum Anschlag in der Keupstr. 13.12.2007
14.12.2017:
– RA Reinecke, Vorbemerkungen, Ermittlungsversprechen der Bundesanwaltschaft
– RA Reinecke, Teilschweigen und mangelnde Autentizität, das Aussageverhalten der Angeklagten Zschäpe
– RA Reinecke, Frau Zschäpe und die Zeitungen
– RA Reinecke, Altruistische Lügen – Frau Zschäpe und die Familie Eminger
19.12.2017:
– RA Reinecke, Die Tatbekennungen des NSU
– RA Reinecke, Strafzumessung