Julia Plate
Rechtsanwältin Plate ist Fachanwältin für Familienrecht und vertritt Sie auch im Medizinrecht.
Vita
- geb. im Siegerland
- Studium in Münster
- Referendariat in Essen
- Zugelassene Rechtsanwältin seit 2014
- Fachanwältin für
- Familienrecht seit 2018
- Zertifizierte Verfahrensbeiständin seit 2022
- Anwältin für Colloborative Law and Practice seit 2025
- Fachanwaltslehrgang Medizinrecht 2025
Rechtsgebiete
Familienrecht:
- Familienrecht
- sämtlichen Trennungsfolgesachen
- Kindesunterhalt
- Trennungsunterhalt / Ehegattenunterhalt
- nachehelichem Unterhalt
- Betreuungsunterhalt
- Hausrat
- Streit über gemeinsame Immobilien oder Mietverhältnisse
- Vermögensauseinandersetzung
- Ehescheidung
- Versorgungsausgleich
- Zugewinnausgleich
- Ehevertrag
- Trennungsfolgenvereinbarung
- Sorgerecht
- Aufenthaltsbestimmungsrecht
- Wechselmodell
- Umgangsrecht
Medizinrecht:
- Arzthaftung
- Geburtsschadensrecht
Im Medizinrecht auf Patientenseite geht es darum, Ihnen zu helfen, wenn Sie Opfer einen äztlichen Behandlungsfehlers geworden sind und einen Schaden durch Fehler Ihres behandelnden Arztes / des Krankenhauses erlitten haben.
Colloberative Law and Practice:
Collaborative Law and Practice (CLP) hat als eigenständiges konsensuales Verfahren das Ziel, eine interessengerechte und selbstverantwortliche Einigung unter den Konfliktparteien herbeizuführen. Jede Konfliktpartei wird dabei von einer von ihr beauftragten CLP-Anwältin/einem CLP-Anwalt parteilich vertreten. Die CLP-Anwälte nehmen die Aufgabe wahr, auf der Grundlage der Unterschiedlichkeit der Sichtweisen und Interessen ihre Mandant_innen darin zu unterstützen, eine Lösung zu erarbeiten.
Mitgliedschaften:
- Ausschuss Familienrecht des Kölner Anwaltsvereins
- Ausschuss Mediation des Kölner Anwaltsvereins
- Arbeitsgemeinschaft Familienrecht Deutscher Anwaltsverein
- Arbeitsgemeinschaft Medizinrecht Deutscher Anwaltsverein
Mehr zu Rechtsanwältin Plate finden Sie auf ihrer Webseite.